Register a SA Forums Account here!
JOINING THE SA FORUMS WILL REMOVE THIS BIG AD, THE ANNOYING UNDERLINED ADS, AND STUPID INTERSTITIAL ADS!!!

You can: log in, read the tech support FAQ, or request your lost password. This dumb message (and those ads) will appear on every screen until you register! Get rid of this crap by registering your own SA Forums Account and joining roughly 150,000 Goons, for the one-time price of $9.95! We charge money because it costs us money per month for bills, and since we don't believe in showing ads to our users, we try to make the money back through forum registrations.
 
  • Post
  • Reply
Simply Simon
Nov 6, 2010

📡scanning🛰️ for good game 🎮design🦔🦔🦔
I really enjoyed lolling at this quintessential FAZ article, because they can hear the guillotines being sharpened and it's glorious. Somehow, it's behind a paywall now but an hour ago I could read it just fine, so maybe too many poors were flooding their commentary section? I'm gonna edit it in here real quick and then bold some choice quotes.


quote:

Ein Ruf nach Umverteilung geht durchs Land - Attacke auf die Reichen!

Jeder zweite Deutsche hält Reiche für rücksichtslos und gierig. Jeder zweite Berliner will Hauseigentümer enteignen. Die SPD prescht mit Umverteilungsplänen vor. Was ist in Deutschland los?

Sarah ist Putzfrau. Für 12 Euro Stundenlohn auf die Hand macht sie im Hochtaunuskreis die Häuser von Wohlhabenden sauber. Es überrascht nicht wirklich, dass sie von den Reichen im Land keine hohe Meinung hat. „Viele sind hochnäsig und sich zu fein, um selbst zu putzen“, sagt sie. Man könne zwar nicht alle über einen Kamm scheren, aber sie kenne viele Reiche, „die sind geizig und geben für andere keinen Cent aus“.

Nicht nur Sarah denkt so kritisch, die Mehrheit der Deutschen beurteilt ihre vermögenden Landsleute überaus negativ. Das haben repräsentative Umfragen der Institute Allensbach und Ipsos Mori ergeben. So bekamen 1000 Teilnehmer eine Liste mit 14 Eigenschaften vorgelegt, die von „ehrlich“ bis „gierig“ reichten. Die Befragten sollten sagen, welche dieser Eigenschaften man besonders oft bei reichen Leuten finde. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 62 Prozent der Deutschen halten Reiche für egoistisch, 56 Prozent für materialistisch und 50 Prozent für rücksichtslos. Weitere 49 Prozent finden Reiche gierig und 43 Prozent überheblich. Erst danach nennen die Teilnehmer auch positive Eigenschaften wie fleißig (42 Prozent), wagemutig (41) und intelligent (40).

Allerdings zeigen die Umfragen auch, dass es einen großen Unterschied macht, ob jemand Reiche in seinem Bekanntenkreis hat oder nicht. Wer reiche Menschen persönlich kennt, beurteilt sie meist positiv: Jeweils 71 Prozent beschreiben sie dann als fleißig und intelligent, 58 Prozent als einfallsreich und 45 Prozent als weitblickend. Besonders deutlich wird der Unterschied, wenn es um die Ehrlichkeit geht: Immerhin 42 Prozent derjenigen, die Vermögende kennen, attestieren ihnen, ehrlich zu sein. Unter allen Deutschen ist nicht mal jeder Dreißigste dieser Meinung. „Es ist so wie mit anderen Minderheiten auch“, sagt der Soziologe Rainer Zitelmann, der die Umfragen zu einer umfassenden Studie über „Die Gesellschaft und ihre Reichen“ verarbeitet hat. „Der unbekannte Reiche ist den meisten eher suspekt. Den Reichen, den sie persönlich kennen, beurteilen sie sehr viel positiver.“

Ab wann ist man reich?

Ab wann jemand reich ist, liegt stark im Auge des Betrachters. Ein Hartz-IV-Bezieher hält im Zweifel jeden Vermieter für vermögend, ein gutbezahlter Akademiker hingegen denkt eher an die Eigentümer von Villen und schicken Yachten. Für seine Umfragen wählte Zitelmann eine recht einfache Definition: Reich ist, wer zusätzlich zu seinem eigenen Haus noch mindestens eine Million Euro besitzt.

Eine fast identische Definition verwendet die Unternehmensberatung Capgemini in ihrem „World Wealth Report 2018“. Als reich gelten hier Menschen, deren verfügbares Vermögen ohne selbstgenutzte Immobilie, Sammlungen und Verbrauchsgegenstände mehr als eine Million Dollar beträgt. Dem Report zufolge trifft das auf knapp 1,4 Millionen Deutsche zu. Das sind 7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Nur in den Vereinigten Staaten und in Japan leben noch mehr Millionäre als in der Bundesrepublik.

Wer neidfrei ist, könnte sich darüber vorbehaltlos freuen: Schön, dass es so vielen Mitbürgern materiell so gut geht. Leider ticken die meisten anders. Die Sozialforschung zeigt, dass Menschen sich unentwegt mit anderen vergleichen, um sich selbst besser einschätzen zu können. Und wenn jemand feststellt, dass der andere schöne Dinge hat, die er selbst nicht besitzt, fragt er sich unwillkürlich, warum das so ist. Wenige sind dann so ehrlich und gestehen sich ein, dass der andere vielleicht klüger ist oder fleißiger war. Leichter ist es, man spricht dem anderen moralische Werte ab. „Wenn ich sage, der Reiche ist rücksichtslos und geht über Leichen, dann ist das natürlich besser für mich“, erklärt Soziologe Zitelmann. Insbesondere Arbeiter und Angehörige der unteren Mittelschicht betonten in ihren Vergleichen daher moralische Kriterien, um so trotz weniger Einkommen, Bildung oder Vermögen am Ende vor sich selbst doch gut abzuschneiden. „Die Stereotype, Reiche seien egoistisch und hätten eine schlechtere Moral, dienen dazu, Minderwertigkeitsgefühle zu kompensieren“, sagt Zitelmann.

Die Kirche verachtet die Vermögenden

Genauso wie Asylbewerber muss auch die Minderheit der Reichen bisweilen als Sündenbock für allerlei Fehlentwicklungen herhalten. Besonders kritisch wird es für sie, wenn ihr Vermögen als Grund dafür genannt wird, dass andere arm bleiben. „Wir sind so arm, weil Ihr so reich seid“, lautet dann der Vorwurf. Er basiert auf der Idee, das Vermögen einer Gesellschaft sei ein Nullsummenspiel. Wenn ein Reicher einen Euro mehr bekommt, wird er einem Armen angeblich gleichzeitig aus der Tasche gezogen. In dieser Denkwelt kämpfen die Schichten gegeneinander um ein vorhandenes Vermögen.

Gegner dieser Nullsummen-Vorstellung führen vor allem das Beispiel China an: Dort sinkt die Zahl der Armen seit Jahrzehnten drastisch – und gleichzeitig treten derzeit jede Woche zwei Chinesen neu in den Club der Milliardäre ein. Die Gesellschaft gewinnt insgesamt an Wohlstand hinzu, nur eben jeweils unterschiedlich schnell.

Nicht nur manch schlichterem Gemüt ist dieser Gedanke zu komplex. Er ist auch vielen Intellektuellen fremd. Papst Franziskus etwa offenbart sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ als Anhänger der Nullsummen-Theorie, wenn er schreibt: „Die eigenen Güter nicht mit den Armen zu teilen bedeutet, diese zu bestehlen. Die Güter, die wir besitzen, gehören nicht uns, sondern ihnen.“ Die Verachtung der Reichen hat in der Kirche eine lange Tradition, denn „eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt“ (Markus 10,25).

Man muss allerdings nicht zwingend den Papst und die Bibel als Kronzeugen dafür aufbieten, dass Reiche zu den unbeliebteren Geschöpfen Gottes zählen. Es reicht schon der Komiker Charlie Chaplin: „Eine Sache, die man am Theater sehr schnell lernt, ist, dass die Leute insgesamt zufrieden sind, wenn den Reichen übel mitgespielt wird. Der Grund dafür liegt natürlich in der Tatsache, dass neun Zehntel der Menschen auf dieser Welt arm sind und dem restlichen Zehntel seinen Wohlstand insgeheim übel nehmen.“

Die Betroffenen wissen, dass sie mit ihrem Vermögen mehr Menschen verprellen als anlocken. Besonders anschaulich zeigte das im November der Bewerber um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz. In einem Interview eierte er um seine Vermögensverhältnisse herum. Auf die einfache Frage, ob er Millionär sei, antwortete er: „Also, ich lebe in geordneten persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen, die mir eine hohe persönliche und politische Unabhängigkeit geben.“ Auf die Nachfrage, warum er nicht einfach sage, dass er Millionär sei, gab Merz zu Protokoll, er „liege jedenfalls nicht darunter“. Als reich wollte selbst der konservative CDU-Mann dennoch auf keinen Fall gelten: „Also, ich würde mich zu der gehobenen Mittelschicht zählen.“

Die Furcht, als Reicher geoutet zu werden, sitzt nicht nur bei Friedrich Merz tief. In einem Telefonat erzählt ein Fabrikant, dass er „geschockt“ war, als er seinen Namen erstmals auf einer Liste der reichsten Deutschen entdeckte. Die Lektüre habe seine Familie schwer belastet, seine Schwester habe unglaubliche Angst bekommen, dass eines ihrer drei Kinder nun entführt werden könnte. Ein hoch dotierter Medienanwalt und ein PR-Berater sorgten dafür, dass der Name des Fabrikanten nicht mehr in der Liste auftauchen wird. Nach wie vor ist er überzeugt: „Die Öffentlichkeit hat kein Recht darauf zu wissen, wie hoch mein Vermögen ist.“

Allerdings ist nicht jeder Reiche automatisch unbeliebt. Wie die Allensbach-Umfrage zeigt, spielt für viele Menschen eine Rolle, wie ein Reicher an sein Geld gekommen ist. Unternehmern und Selbständigen gönnen sechs von zehn Befragten ihr Vermögen, Erben und Spitzenmanagern nur noch jeder Fünfte, Finanzinvestoren und Bankern nicht mal jeder zehnte.

Vor den Wahlen soll umverteilt werden

Natürlich wirkt sich die Debatte auch auf der anderen Seite aus. Von Vermögenden kommen bisweilen ebenfalls starke Sprüche. „Der Neid kommt von den Dummen, die pünktlich Feierabend machen und das, was wir schaffen, gar nicht hinbekommen würden“, donnert ein anderer Unternehmer, der Maschinen für Textilfabriken herstellt. „Wem jeder Handgriff zu viel ist, der bleibt halt immer auf dem gleichen Level.“ Er habe seine Millionen ja auch nicht geerbt.

In seinem Dorf trete er bescheiden auf, erzählt der Unternehmer. Doch als er auf einer Versammlung den Bürgermeister fragte, warum die Müllgebühren so hoch sind, sei von einem Umstehenden gleich die Frotzelei gekommen: „Du wirst das doch wohl bezahlen können!?“ Geradezu verbittert erzählt er auch davon, dass er seiner Gemeinde vor Kurzem ein paar Parkbänke schenkte, auf denen ein kleines Schildchen darauf hinwies, von wem sie gespendet wurden. „Die hat irgendein Arsch in den Fluss geworfen“, wütet der Unternehmer. „Ich spende jetzt nix mehr.“

Glaubt man Forscher Zitelmann, können Reiche ihr Image ohnehin kaum aufbessern, indem sie freiwillig etwas abgeben. „Ihnen werden dann eher eigennützige Motive unterstellt, beispielsweise dass sie nur Steuern sparen wollen oder ihren Ruf verbessern.“ Sehr linken Zeitgenossen sind milde Gaben von Reichen ohnehin ein Dorn im Auge. Sie stört, dass sich der Vermögende den Zweck seiner Spende selbst aussuchen kann und die Gemeinschaft ihm seine Spende durch wegfallende Steuern indirekt mitfinanziert. Aus ihrer Sicht wäre es viel besser, reiche Menschen direkt höher zu besteuern und das Geld durch den Staat umverteilen zu lassen.

Auch in der Politik wird der Ruf nach mehr Umverteilung vor den Wahlen in Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen in diesem Jahr immer lauter. Die SPD prescht unter dem Applaus des Zeitgeistes mit Ideen für eine Respektrente, ein Bürgergeld, einen höheren Mindestlohn und ein längeres Arbeitslosengeld voran. Den Solidaritätszuschlag wollen die Genossen nur für die unteren 90 Prozent abschaffen, die Einkommensstärksten sollen weiterzahlen.

Radikale Ideen in Berlin

Deutlich radikalere Ideen grassieren in der deutschen Hauptstadt. Einer Umfrage des „Tagesspiegel“ zufolge finden 55 Prozent der Berliner richtig, „dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter gegen Entschädigung zu enteignen“. Dazu gibt es jetzt die passende Bürgerbewegung, die Unterschriften für einen Volksentscheid sammelt.

Radikale Umverteilungsideen wuchern dieser Tage selbst in Amerika. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio etwa verkündet in seiner Neujahrsansprache: „Brüder und Schwestern, es gibt viel Geld in der Welt und in der Stadt, nur halt in den falschen Händen.“ Und der neue Stern am Himmel der amerikanischen Demokraten, Alexandria Ocasio-Cortez, findet ein System, das Milliardäre hervorbringe, unmoralisch. In einer Umfrage der „New York Post“ befürworten knapp 60 Prozent der befragten Amerikaner, den Spitzensteuersatz für Einkommen ab 10 Millionen Euro auf 70 Prozent zu erhöhen. Und dem Satz, Reiche seien „gut im Geldverdienen, aber in der Regel keine anständigen Menschen“ stimmen vier von zehn Amerikanern unter 30 Jahren zu.

Insgesamt aber ist die Gruppe derjenigen, die einen ausgeprägten Sozialneid gegen Reiche empfinden, in Deutschland nach wie deutlich größer als in den Vereinigten Staaten. Jeder dritte befragte Deutsche teilt Aussagen wie: „Wenn ich höre, dass ein Millionär mal durch ein riskantes Geschäft viel Geld verloren hat, denke ich: Das geschieht dem recht.“ Diese Missgunst macht sich die SPD derzeit geschickt zunutze. Die Grenze zwischen Neid und sozialer Gerechtigkeit ist fließend.

:qq: I feel treated like a disgusting refugee by those idiot poors and so-called leftist intellectuals; don't they know I could have earned my money through hard work?

I think the final line is the most damning, really. "Calls for social justice is just envy".

Simply Simon fucked around with this message at 18:28 on Feb 17, 2019

Adbot
ADBOT LOVES YOU

Libluini
May 18, 2012

I gravitated towards the Greens, eventually even joining the party itself.

The Linke is a party I grudgingly accept exists, but I've learned enough about DDR-history I can't bring myself to trust a party that was once the SED, a party leading the corrupt state apparatus ...
Grimey Drawer
:allears: My favorite is the guy so filled with humility, he had his village put his name on the benches he gifted. And after someone threw his generous gift into the water, he decided to never give his community anything ever again. What humility! What generosity! Truly, the rich should be masters of us all

Perestroika
Apr 8, 2010

Simply Simon posted:

I really enjoyed lolling at this quintessential FAZ article, because they can hear the guillotines being sharpened and it's glorious. Somehow, it's behind a paywall now but an hour ago I could read it just fine, so maybe too many poors were flooding their commentary section? I'm gonna edit it in here real quick and then bold some choice quotes.


:qq: I feel treated like a disgusting refugee by those idiot poors and so-called leftist intellectuals; don't they know I could have earned my money through hard work?

I think the final line is the most damning, really. "Calls for social justice is just envy".

That seems a common practice for many news sites with paid sections. Leave it up for a few hours to generate shares and retweets, then lock it up once those referrals arrive in force. Zeit does the same thing.

Also, :thermidor: now, :thermidor: forever.

oliwan
Jul 20, 2005

by Nyc_Tattoo
Berlin being the shining example once again :love:

Randler
Jan 3, 2013

ACER ET VEHEMENS BONAVIS

quote:

Auch in der Politik wird der Ruf nach mehr Umverteilung vor den Wahlen in Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen in diesem Jahr immer lauter. Die SPD prescht unter dem Applaus des Zeitgeistes mit Ideen für eine Respektrente, ein Bürgergeld, einen höheren Mindestlohn und ein längeres Arbeitslosengeld voran. Den Solidaritätszuschlag wollen die Genossen nur für die unteren 90 Prozent abschaffen, die Einkommensstärksten sollen weiterzahlen.

Meine Fresse. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlages ist so ziemlich die offensichtlichste Finte im Programm der SPD und die FAZ ist so blöd darauf reinzufallen und das über die "Aber nur für die untersten 90 Prozent!"-Schiene anzugreifen?

RabbitWizard
Oct 21, 2008

Muldoon

Simply Simon posted:

Ein Hartz-IV-Bezieher hält im Zweifel jeden Vermieter für vermögend, ein gutbezahlter Akademiker hingegen denkt eher an die Eigentümer von Villen und schicken Yachten.

Wtf? Ja is klar, die dummen Hartzler, die reichste Person die die kennen ist Ihr Vermieter, weiter geht das Weltbild nicht :rolleyes:
Ich muss ein Akademiker mit gut bezahltem Job sein, ansonsten habe ich zu 300 Millionen $ Yachten nix zu sagen. Was ein arschkriecherischer Artikel.

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:
Man, just gently caress the FAZ and anyone who doesn't look at it only to make fun of it. There was nothing but Zeitverschwendung in that article, and all of the logical errors seem to be intentional.

Simply Simon
Nov 6, 2010

📡scanning🛰️ for good game 🎮design🦔🦔🦔
It is really bad, like almost satire-level bad. I cannot believe they let that prick write even one of the bolded sentences. It's not even trolling for a reaction, it's outright contempt for the lazy poors who dare complain.

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:
It's easy to believe. FAZ has understood that outrage gives clicks, which means money. And while they're happy to accept anger clicks from any side, reactionary bullshit is very effective at it and damned be the consequences that spreading such Gedankengut has.

az
Dec 2, 2005

after 7 weeks in hospital and 700+ posts, what'd I miss deupol

Simply Simon
Nov 6, 2010

📡scanning🛰️ for good game 🎮design🦔🦔🦔

Mithaldu posted:

It's easy to believe. FAZ has understood that outrage gives clicks, which means money. And while they're happy to accept anger clicks from any side, reactionary bullshit is very effective at it and damned be the consequences that spreading such Gedankengut has.
The consequence is that everyone hates the rich even more? I think "being an elitist prick" isn't even reactionary, it's just downright delusional. Mind, there are reactionary elements to that godawful article, but that's more of a symptom - I rather think that this guy and people he talks to are honestly worried that people are starting to come for their money and then their lives, and this is almost a cry for help.

Which is funny, because you have to be even a little sympathetic to have someone help you.

skipThings
May 21, 2007

Tell me more about this
"Wireless fun-adaptor" you were speaking of.

az posted:

after 7 weeks in hospital and 700+ posts, what'd I miss deupol

Chili updates,
we lost cingulate
dogs bad/good ?
destroy all airplanes yes/no?

from the top of my head

az
Dec 2, 2005

skipThings posted:

Chili updates,
we lost cingulate
dogs bad/good ?
destroy all airplanes yes/no?

from the top of my head

paprika is superior
define lost
good boys
maybe?

System Metternich
Feb 28, 2010

But what did he mean by that?


az posted:

after 7 weeks in hospital and 700+ posts, what'd I miss deupol

aw poo poo, hopefully everything’s ok now :ohdear:

uuh smirr moved to Köln during that timeframe I think and is continuously bewildered by the strange ways of that mysterious people

Wengy
Feb 6, 2008

You could've told me that was an article from the current issue of the Titanic and I would have believed you

Zwille
Aug 18, 2006

* For the Ghost Who Walks Funny

Wengy posted:

You could've told me that was an article from the current issue of the Titanic and I would have believed you

Same, Finne und Lappe

az
Dec 2, 2005

System Metternich posted:

aw poo poo, hopefully everything’s ok now :ohdear:

uuh smirr moved to Köln during that timeframe I think and is continuously bewildered by the strange ways of that mysterious people

I'm fine now thank you comrade for your concern. I was still home when smirr made the plunge to colonia but I assume he hasn't fled the city yet.

oliwan
Jul 20, 2005

by Nyc_Tattoo
When I was teaching at the school for rich people and I would ask (older) kids why they think some people wanted socialism or to redistribute wealth, their answer was "it's because they're jealous" 99% of the time. It's a very common trope amongst the rich and they teach it too their kids from a very young age.

Einbauschrank
Nov 5, 2009

az posted:

after 7 weeks in hospital and 700+ posts, what'd I miss deupol

Welcome back!

Bikers are poo poo, thread undecided on dog owners.

ephex
Nov 4, 2007





PHWOAR CRIMINAL

az posted:

after 7 weeks in hospital and 700+ posts, what'd I miss deupol

was los brudi

suck my woke dick
Oct 10, 2012

:siren:I CANNOT EJACULATE WITHOUT SEEING NATIVE AMERICANS BRUTALISED!:siren:

Put this cum-loving slave on ignore immediately!

Simply Simon posted:

I really enjoyed lolling at this quintessential FAZ article, because they can hear the guillotines being sharpened and it's glorious. Somehow, it's behind a paywall now but an hour ago I could read it just fine, so maybe too many poors were flooding their commentary section? I'm gonna edit it in here real quick and then bold some choice quotes.


:qq: I feel treated like a disgusting refugee by those idiot poors and so-called leftist intellectuals; don't they know I could have earned my money through hard work?

I think the final line is the most damning, really. "Calls for social justice is just envy".

hot take: the rich are an oppressed underclass and have it worse today than the jews did ca. 1933-1945.

Mano
Jul 11, 2012

I don’t get the nomenclature on chilishop.de ...

https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/schaerfegrad-0-3/4517/frontera-sweet-chili-samen?c=53
Schärfegrad 1 mild. Is this at least partially hottish or is this some Gemüse Paprika?

https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/schaerfegrad-0-3/4427/lemon-dream-chili-samen?c=53
Schärfegrad 5 scharf. „besonders Kinder lieben sie“??
Also if it’s 5, why is it in the list for 0-3?

Lord Stimperor
Jun 13, 2018

I'm a lovable meme.

FFS just pull yourself up by your own boot straps like I did after I inherited my dad's landlord empire

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:

Mano posted:

I don’t get the nomenclature on chilishop.de ...

https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/schaerfegrad-0-3/4517/frontera-sweet-chili-samen?c=53
Schärfegrad 1 mild. Is this at least partially hottish or is this some Gemüse Paprika?

https://www.chili-shop24.de/chili-zucht/chili-samen/schaerfegrad-0-3/4427/lemon-dream-chili-samen?c=53
Schärfegrad 5 scharf. „besonders Kinder lieben sie“??
Also if it’s 5, why is it in the list for 0-3?

That Lemon Dream looks like it's wrongly labeled. The table below says Schärfegrad twice, once with 0, once with 5, no Scoville. And nowhere else on the internet is Lemon Dream described as hot at all.

suck my woke dick
Oct 10, 2012

:siren:I CANNOT EJACULATE WITHOUT SEEING NATIVE AMERICANS BRUTALISED!:siren:

Put this cum-loving slave on ignore immediately!

Lord Stimperor posted:

FFS just pull yourself up by your own boot straps like I did after I inherited my dad's landlord empire

Yeah just think of how many millions I lost doing that, it's much better to do the bootstrapping when you're poor.

Drone
Aug 22, 2003

Incredible machine
:smug:



skipThings posted:

Chili updates,

I feel like I'm somehow incapable of creating the conditions necessary for life.. nearly two weeks later nothing's sprouting. A bit worried that I somehow overwatered them or something.

Will give it another week and if nothing keims, imma just pre-order some plants from Chili Shop for delivery in April. :smith:

Zwille
Aug 18, 2006

* For the Ghost Who Walks Funny
Oh man that's gotta blow :( Still, maybe take care of them for a little more now, the bad pods where I thought nothing was gonna sprout are showing signs of life too (or maybe it's just that Dente de Coyote is a slow breed)

Was there water pooling below the pods? Because that's what I was looking out for when watering the things.

Mano
Jul 11, 2012

Mithaldu posted:

That Lemon Dream looks like it's wrongly labeled. The table below says Schärfegrad twice, once with 0, once with 5, no Scoville. And nowhere else on the internet is Lemon Dream described as hot at all.

Oh, you’re right.
Hmm, a pity. I’ll take some anyway I think, they sound interesting and it’s not as if I don’t like normal paprika.

Drone
Aug 22, 2003

Incredible machine
:smug:



Zwille posted:

Oh man that's gotta blow :( Still, maybe take care of them for a little more now, the bad pods where I thought nothing was gonna sprout are showing signs of life too (or maybe it's just that Dente de Coyote is a slow breed)

Was there water pooling below the pods? Because that's what I was looking out for when watering the things.

There was for a few days after I gave them a little bit of water last time, which made me think they were water logged. I took them out and drained the Gewächshaus of the excess water on Saturday and have left them to "dry out" a little bit since.

Edit: just got myself one of those little Heizmatte things to put under the Gewächshaus. Maybe a bit too late but whatevs, can always use it later for growing some other stuff.

Drone fucked around with this message at 15:33 on Feb 18, 2019

Zwille
Aug 18, 2006

* For the Ghost Who Walks Funny
The first batch has been umtopfed, man I hope i didn’t gently caress this up. Will wet them and check the temp later on



The remaining spuds:



Even the crappy ones are approaching 50% keimrate.

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:
If we can extend the Chili-talk to Schrebergärten we will have reached peak german thread. I can post Familiengarten pictures if that would help. :haw:

Randler
Jan 3, 2013

ACER ET VEHEMENS BONAVIS

Mithaldu posted:

If we can extend the Chili-talk to Schrebergärten we will have reached peak german thread. I can post Familiengarten pictures if that would help. :haw:

Outing yourself as a property owner is indeed helpful to the cause. :thermidor:

Peggotty
May 9, 2014

People don't own their Schrebergarten Randler

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:

Randler posted:

Outing yourself as a property owner is indeed helpful to the cause. :thermidor:
My parents rent an apartment in a Wohnungsbaugenossenschaft (i.e. coop, not private landlord bullshit), as do i. The garden is in one of several garden colonies in my home town which have extra legal protection status wherein the land is required to be used in 2/3 to produce produce and in return there's little tax or other things on it so my parents can pacht it for a yearly fee that is not non-zero, but still eminently affordable even to families where the only bread winner is a Baustellenarbeiter, or an Amazon phone support person, or a Deutsche Bahn Mitarbeiter whose entrepeneural endeavours in dem Westen failed and who now lives back at home after a bankruptcy and has his wages garnished.

Neither of us are property owners, nor supporting property owners monetarily and the garden is a triumph of communism. At least in my home town.

Also our zucchini, cherries and green beans are excellent.

Oh yeah and the colony is also not a private ownership thing, as it is run by an elected management group made up of people who have a garden in the colony and is not for profit.

Mithaldu fucked around with this message at 19:49 on Feb 18, 2019

Drone
Aug 22, 2003

Incredible machine
:smug:



Mithaldu posted:

Also our zucchini, cherries and green beans are excellent.

but do you grow chilis, this is important

Randler
Jan 3, 2013

ACER ET VEHEMENS BONAVIS
Clubs and co-ops are still private companies.

And if anything reunification wasn't hard enough on the GDR people, so those homes and gardens should be liquidated and the proceeds cashed out to the families of the people murdered by the RAF with GDR arms and money.

Edit: Same applies to that stupid SPD proposal for paying extra pensions to East Germans in order to recognize their "Lebensleistung" in funding terrorism and spawning AfD members.

Randler fucked around with this message at 20:01 on Feb 18, 2019

InappropriateJazz
Aug 3, 2013

And also, how big is the Regelwerk concerning Zucht & Ordnung im Garten?

Mithaldu
Sep 25, 2007

Let's cuddle. :3:

Drone posted:

but do you grow chilis, this is important
I'm a supertaster, so whatever aroma chilis may have is 100% drowned out into imperceptibility by the pure pain generated by the capsaicin on my tongue. Also i'm not sure if the climate in Stralsund would be very useful for them? We grow tomatoes, onions and Radieschen tho, maybe those count.

InappropriateJazz posted:

And also, how big is the Regelwerk concerning Zucht & Ordnung im Garten?
Surprisingly small really. It mostly says stuff like "keep your children, dogs, cars, power tools or whatever else you may be doing quiet before 0700, from 1200 to 1500 and after 2300" as well as "use enough area for growing or we throw you out", oh and also things like "don't build your houses too solid/big or the garden might be qualified as a ~residence~".


Randler posted:

Clubs and co-ops are still private companies.
Well the Genossenschaften here have always been extremely pleasant and actually interested in managing well-maintained, well-organized and comfortable living accommodations that are safe and in good repair with acceptable costs as opposed to the amazing bullshit western Vermieter have pulled for all the years i've been here (and in the short time my parents rented from a zugezogener Wessi in Stralsund).

And the people who manage the garden thing don't get any payment for it.

Mithaldu fucked around with this message at 21:11 on Feb 18, 2019

Simply Simon
Nov 6, 2010

📡scanning🛰️ for good game 🎮design🦔🦔🦔
Stop defending yourself against idiotic Randler posts

Adbot
ADBOT LOVES YOU

oliwan
Jul 20, 2005

by Nyc_Tattoo

Simply Simon posted:

Stop defending yourself against idiotic Randler posts

yes, just put the idiot on ignore and dont quote him please

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Post
  • Reply